|
|
|
|
|
|
|
Warum wird Basketball als Sport für jedermann angesehen? |
10.12.2022 |
|
Basketball wird oft als einer der populärsten Sportarten der Welt angesehen. Es ist ein Sport, der von jedermann gespielt werden kann, unabhängig von Alter, Geschlecht, körperlichen Fähigkeiten und Können. Basketball ist ein relativ einfacher Sport, der leicht erlernt werden kann und ein gutes Training für Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit bietet. Es ist auch eine soziale Sportart, die Menschen verschiedener Kulturen und Hintergründe zusammenbringen kann. Basketball ist ein unterhaltsamer und aufregender Sport, der für Sportler jeden Alters und Fähigkeitsniveaus geeignet ist. ... mehr
|
|
|
0 Kommentare |
|
|
|
|
|
Wie funktioniert ein Billardtisch? |
10.12.2022 |
|
Der Billardtisch besteht grundsätzlich aus einem Tisch, auf dem ein Spielfeld befestigt ist, das mit einer Bande umgeben ist. Er beinhaltet außerdem eine Kegelstange, die zum Einwerfen der Kugeln verwendet wird, sowie ein weiches oder hartes Spielfeld, abhängig von der Art des Spiels. Zusätzlich müssen verschiedene Stöcke, Kugeln und andere Zubehörteile vorhanden sein. Um ein Spiel zu beginnen, müssen die Kugeln auf dem Spielfeld aufgestellt werden und anschließend werden die Stöcke verwendet, um die Kugeln in die Löcher zu schießen. Sobald alle Kugeln versenkt sind, ist das Spiel beendet. ... mehr
|
|
|
0 Kommentare |
|
|
|
|
|
Schauen Ostasiaten auf Südostasiaten herab? |
10.12.2022 |
|
Das Verhältnis zwischen Ost- und Südostasien ist ein komplexes Thema. Es gibt viele Faktoren, die das Verhältnis beeinflussen, darunter kulturelle Unterschiede, sozioökonomische Disparitäten und Unterschiede in Bezug auf politische und historische Umstände. Während einige Studien darauf hindeuten, dass Ostasiaten auf Südostasiaten herabsehen, gibt es auch viele Beispiele für eine positive Interaktion und ein gesundes Verhältnis zwischen den beiden Regionen. ... mehr
|
|
|
0 Kommentare |
|
|
|
|
|
Was sind einige der ungeschriebenen Regeln Südkoreas? |
10.12.2022 |
|
Südkorea hat eine Reihe von ungeschriebenen Regeln, die als sozialer Code bezeichnet werden. Sie helfen dabei, den Umgang der Menschen miteinander zu steuern. Einige dieser Regeln beinhalten die Vermeidung öffentlicher Zuneigungsgesten, die Einhaltung der Hierarchie, die Bedeutung des Respekts und der Ehrerbietung, die Einhaltung von Pünktlichkeit und die Wertschätzung von Familie und Tradition. Diese Regeln sind ein wichtiger Bestandteil des koreanischen Lebens. ... mehr
|
|
|
0 Kommentare |
|
|
|
|
|
R.I.P. BSV
Phoenix / BC KARO / BSV Aschheim / BC Gymnas |
05.07.2011 |
|
An dieser Stelle wollen wir nur mal leise
"Servus" sagen.
Wir, d.h. der BSV Phoenix München e.V. (2010
- 2011), ehemals BC KARO München e.V. (2008
- 2010), ehemals BSV Aschheim e.V. (2007 -
2008), ehemals BC Gymnas München e.V. (1997
- 2007).
Die leider lange Reihe der Wechsel der
Spiellokale fing 2007 mit der Zielsetzung
an:
"Wechsel in neu eröffnete Spielstätte mit
eigenen Vereinsräumlichkeiten und besseren
Konditionen, um der sportlichen Ausrichtung
gerecht zu werden".
Die Zielsetzungen wurden ... mehr
|
|
|
0 Kommentare |
|
|
|
|
Einladung zur
außerordentlichen Mitgliederversammlung |
16.06.2011 |
|
Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder zur
außerordentlichen Mitgliederversammlung
ein:
Donnerstag, 30. Juni 2011 um 20:00 Uhr im
MAX Munich Bowling.
Die ausführliche Einladung inklusive
Tagesordnung findet ihr in diesem
PDF.
|
|
|
0 Kommentare |
|
|
|
|
Mittwochstraining |
12.04.2011 |
|
Kurze Info an alle Trainingsteilnehmer:
Aufgrund privater Umstände werde ich es
immer erst gegen ca. 19 Uhr bzw. 19.30 Uhr
ins Lokal nach Brunnthal schaffen. Die Zeit
davor ab 18.30 Uhr kann zum selbständigen
Training(!) genutzt werden.
Uns stehen mittwochs 4 Tische sicher zur
Verfügung. Ich bitte die
Trainingsteilnehmer, darauf zu achten nicht
zuviele Tische zu besetzen. Im Zweifelsfall
einfach zu einem Vereinskollegen an den
Tisch gehen anstatt einen eigenen Tisch zu
nehmen.
|
|
|
0 Kommentare |
|
|
|
|
Neues
Spiellokal in Brunnthal |
29.03.2011 |
|
Wir freuen uns bekanntgeben zu können, daß
wir für den Verein ein neues Spiellokal
finden konnten:
das MAX Bowling Munich in
Brunnthal
Die genaue Adresse lautet: Zusestraße 5,
85649 Brunnthal
Weitere Informationen findet ihr direkt auf
der Homepage des Lokals unter:
www.max-munich-bowling.de
Das Lokal bietet einen separierten
Billard-Raum mit sieben Pool- ... mehr
|
|
|
0 Kommentare |
|
|
|
|
Lokalschließung |
11.03.2011 |
|
Hallo Vereinsmitglieder,
leider wird der Billardpark Freimann zum Mai
hin geschlossen.
Wir wurden von dieser kurzfristigen
Nachricht ebenso überrascht wie ihr und sind
gerade erst dabei die Möglichkeiten für die
Zukunft auszuloten.
Update am 15.03.2011:
Leider wird die Schließung nun auch noch
vorgezogen, so daß der Billardpark Freimann
seine Türen am 3. April zum letzten mal
schließt.
Nach aktuellem Zeitplan werden wir
spätestens zum 28.03. bekanntgeben können,
in welchem Spiellokal der ... mehr
|
|
|
6
Kommentare
|
|
|
|
|
Anmeldung
Kreismeisterschaft 10-Ball |
07.02.2011 |
|
Am 20.02.11 findet im
Bella-Billard-Center
die Kreismeisterschaft im 10-Ball statt.
Adresse: Martin-Luther-Strasse 22
81539 München
Beginn: 11 Uhr
Wer mitspielen möchte, kann sich per
Kommentarfunktion
bis zum kommenden Sonntag hier anmelden.
|
|
|
3
Kommentare
|
|
|
|
|
Einladung zur
Jahreshauptversammlung |
10.01.2011 |
|
Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder zur
Jahreshauptversammlung ein:
Dienstag, 25. Januar 2011 um 20:00 Uhr im
Billardparkt Freimann.
Die ausführliche Einladung inklusive
Tagesordnung findet ihr in diesem
PDF.
|
|
|
0 Kommentare |
|
|
|
|
Anmeldung
Kreismeisterschaft 14/1 endlos |
01.12.2010 |
|
Am 12. Dezember findet im
Bella Billard Center die 14/1
Kreismeisterschaft statt.
Beginn: 10 Uhr
Adresse: Martin-Luther-Strasse 22
81539 München
Wer daran teilnehmen möchte,sollte sich bis
Samstag
per Kommentarfunktion hier anmelden.
|
|
|
5
Kommentare
|
|
|
|
|
Verlegung des
Dienstag-Trainings |
10.11.2010 |
|
Aufgrund von privaten Umständen findet das
Training für Mitglieder nun nicht mehr wie
gewohnt am Dienstag statt, sondern wird ab
nächster Woche auf Mittwoch gelegt.
Trainingsbeginn ist wie immer um 18.30
Uhr.
In diesem Sinne,
Bis nächsten Mittwoch
|
|
Autor: Die Dienstagstrainer |
|
|
0 Kommentare |
|
|
|
|
Ideen für
einen Vereinsausflug |
09.07.2010 |
|
Wie gestern bei der Mitgliederversammlung
besprochen, wäre es mal schön wieder
gemeinsam einen Vereinsausflug zu machen.
Natürlich sollte so etwas nicht unbedingt
übermäßig teuer sein und es sollte innerhalb
eines Tages machbar sein ;-)
Ich hab hier mal ein paar Vorschläge
zusammengestellt (preislich ungefähr von
günstig nach teuer sortiert ;-) ):
- Radltour an einen See oder die Isar,
anschließend grillen
- Minigolf spielen (Olympiapark), soweit ich
weiß gibt es da auch eine Variante für
Billardspieler ... mehr
|
|
|
12
Kommentare
|
|
|
|
|
Einladung zur
außerordentlichen Mitgliederversammlung |
23.06.2010 |
|
Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder zur
außerordentlichen Mitgliederversammlung
ein:
Donnerstag, 8. Juli 2010 um 20:00 Uhr im
Billardpark Freimann. Die ausführliche
Einladung inklusive Tagesordnung findet ihr
in diesem
PDF.
Bitte beachtet, daß im Rahmen der
Mitgliederversammlung gleichzeitig die
Mannschaftsbesprechung als
Tagesordnungspunkt auf dem Programm
steht.
Alle die ab September ... mehr
|
|
|
0 Kommentare |
|
|
|
|
Bayerische
Meisterschaft 9-Ball |
21.06.2010 |
|
Am gestrigen Sonntag fanden im Billardstar
die Bayerische Meisterschaften im
9-Ball statt.
Für den BC KARO gingen an den Start:
- Titelverteidiger Stefan Gruber
- Vize-Bezirksmeister Stefan Böhm
- Max Gruber
Ergebnisse der Hauptrunde:
Scholz, Federico Böhm, Stefan 4 : 9
Gruber, Stefan Schuster, Dieter 1 : 9
Gruber, ... mehr
|
|
|
1
Kommentar
|
|